Wir beraten Sie in den folgenden Sprachen:

Deutsch, English

Beratungsleistungen im Überblick

  • Beratung und Antragstellung
  • Frauenberatungsstelle
  • Nicht-staatliche Stelle
  • Nur Antragstellung (keine Berat...
  • Nur Beratung (keine Antragstell...
  • Staatliche Stelle
  • ZIRF-anfrageberechtigt

Das Kompetenzzentrum Rückkehr Beratungsstelle Trier berät und unterstützt die Rückkehrberaterinnen und Rückkehrberater in den kommunalen Gebietskörperschaften und bei freien Trägern in Rheinland-Pfalz in allen Fragen der freiwilligen/geförderten Rückkehr von Drittstaatsangehörigen. Rückkehrberatungsstellen können sich mit Ihren Anliegen an die Beratungsstelle Trier wenden, unabhängig davon, ob es Förderprogramme für die freiwillige Rückkehr, Reintegrationsvorbereitende Maßnahmen in Deutschland oder in den Herkunftsländern betrifft.

Für die Rückkehrberatungsstellen in Rheinland-Pfalz übernimmt die Beratungsstelle Trier auch individuelle ZIRF-Anfragen im Rahmen des ZIRF-Counselling, um bei der Entscheidungsfindung und/oder der Vorbereitung der freiwilligen Rückkehr zu unterstützen.

Bei Anfragen von potentiellen Rückkehrenden verweist die Beratungsstelle Trier auf die nächstgelegene Rückkehrberatungsstelle.