MEDA-Schulung für Fortgeschrittene
In dieser Schulungen möchten wir gemeinsam mit Ihnen Fallbeispiele und Problemstellungen aus der Praxis erarbeiten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gute Kenntnis der medizinische Zusatzleistungen über das REAG/GARP Programm.
Lernziele
Nach der MEDA-Schulung für Fortgeschrittene sollten Sie ein Verständnis dafür haben: • wie sich bestimmte Krankheitsbilder (z.B. Substanzabhängigkeit, Sterbefälle etc.) auf die verschiedenen Phasen der freiwilligen Rückkehr auswirken • wie von FlugmedizinerInnen entschieden wird, ob eine Person reise(un)fähig ist oder nicht • welche Herausforderungen während des Rückkehrprozesses auftreten können und wie sich diese durch Vorkehrungen vermeiden lassen (anhand von Fallbeispielen) • wie sich die Ausreise von Personen mit gesundheitlichen Bedürfnissen in der Statistik äußert
Schulungen werden weiterhin über ZOOM angeboten. Gerne können Sie sich hier für Ihre Wunschtermine registrieren.