Grundlagenschulung REAG/GARP
Diese Schulung richtet sich an Beratungsstellen, die noch nicht auf langjährige Erfahrungen im Bereich der IOM-Pro- gramme zurückgreifen können. Hierbei werden den Teilnehmenden die einzelnen Programmkomponenten des REAG/ GARP und StarthilfePlus dargestellt. Des Weiteren wird der zeitliche Ablauf der Ausreiseorganisation sowie ein Überblick über die Wege zur Beschaffung von länderspezifischen Informationen gegeben.
Lernziele
Nach der Grundlagenschulung REAG/GARP und StarthilfePlus sollten Sie ein Verständnis dafür haben: • welche Fördervoraussetzungen für das REAG/GARP-Programm gelten und welche Unterlagen bei einer Antragstellung notwendig sind • aus welchen Komponenten die Programme REAG/GARP und StarthilfePlus bestehen • wie die Ausreise im Detail organisiert wird • wo die Informationen zur freiwilligen Ausreise zu finden sind • was ZIRF-Counselling und Virtual Counselling sind und wie diese Instrumente in der täglichen Beratungsarbeit genutzt werden können
Schulungen werden weiterhin über ZOOM angeboten. Gerne können Sie sich hier für Ihre Wunschtermine registrieren.