Auf dieser Seite finden Sie Rückkehr– und Reintegrationsprogramme für Türkei und weitere Informationen über das Land.
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der durch das Erdbeben verursachten Situation im Süden der Türkei und der massiven Schäden an der dortigen Infrastruktur wird eine geförderte freiwillige Rückkehr durch das von der IOM Programm durchgeführte REAG/GARP in die betroffenen Gebiete der Türkei derzeit nicht beziehungsweise nur nach Einzelfallprüfung und individueller Freigabe unterstützt. Eine Rückkehr in die nicht von einer Suspendierung betroffenen Gebiete kann seitens IOM gewährleistet werden. Eine anschließende Weiterreise in eine betroffene Zielregion kann jedoch nur eigenständig vonseiten der Rückkehrenden erfolgen. Die Situation wird von Bund, Ländern und der IOM kontinuierlich beobachtet und geprüft, um auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur freiwilligen Rückkehr in die Türkei an die nächstgelegene Rückkehrberatungsstelle. Diese kann Sie ggf. über weitere bestehende Unterstützungsmöglichkeiten durch die einzelnen Bundesländer informieren.
Mit folgenden Programmen können Sie bei Ihrer freiwilligen Rückkehr unterstützt werden:
REAG/GARP: Ihre Reisekosten können übernommen werden und Sie können eine finanzielle Unterstützung für die Reise sowie eine einmalige finanzielle Starthilfe erhalten.
Beratungsstellen