• sign-languageGebärdensprache
  • icon_leichte-spracheLeichte Sprache
  • Mediathek
  • Kontakt
  • 80147CBD-E916-42F0-958D-0AD6E9CC9864Login
Layer 1
  • sign-languageGebärdensprache
  • Mediathek
  • icon_leichte-spracheLeichte Sprache
  • Kontakt
  • 80147CBD-E916-42F0-958D-0AD6E9CC9864Login
  • Freiwillige Rückkehr
  • Beratungsstellen
  • Programme
    • Länderinformationen
    0D25D97E-3DE5-48BF-AE3D-058E538EDB4C

    Beratungsstellen

    Geben Sie Ihren Ort, Postleitzahl oder die genaue Adresse in die Suche ein, um Beratungsstellen in Ihrer Nähe zu finden. Das BAMF und die IOM möchten darauf hinweisen, dass eine Rückkehrberatung und Folgeberatungen in staatlichen sowie unabhängigen Einrichtungen immer kostenlos sind. Bitte vereinbaren Sie Termine für eine Beratung zur freiwilligen Rückkehr und Reintegration lediglich in offiziellen Stellen, die auf dieser Webseite gelistet sind. Sollten dennoch Kosten erhoben werden, bitten wir Sie, uns diese Einrichtungen zu melden unter ReturningfromGermany@iom.int
    Es gibt unabhängige Beratungsstellen, zum Beispiel von Wohlfahrtsverbänden, NGOs oder anderen Organisationen, sowie staatliche Beratungsstellen, zum Beispiel in den Sozial– oder Ausländerbehörden. Eine Rückkehrberatung ist individuell, unverbindlich und ergebnisoffen. Eine Beratung verpflichtet Sie nicht zu einer Ausreise.

    Beratungsstellen

    Finden Sie Beratungsstellen in Ihrer Nähe

    Online Beratung

    Online Beratung vor Ort in Ihrer Muttersprache

    BAMF Rückkehrhotline

    +49 911 943-0

    von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 15:00 Uhr

    Sprachen: Deutsch und Englisch

    Haben Sie weitere Fragen? Unter dieser Nummer erhalten Sie Auskunft zu den verschiedenen Aspekten der freiwilligen Rückkehr.

    Seite teilen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Technischer Support
    • Neuigkeiten
    • OAM
    • ZIRF-Datenbank
    • Impressum
    • AGB
    • Mediathek
    IOM-Visibiliy_Logo_PRIM_BLUE_RGB-EN
    Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Unterstützung.