Grundlagenschulung für MEDA-Fälle
Über das REAG/GARP Programm können Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen zusätzliche Unterstützungen erhalten. Diese Komponenten umfassen Unterstützung vor und während der Ausreise sowie eine gegebenenfalls medizinische Nachversorgung im Zielland. Bei dieser Schulung steht das Erkennen und Adressieren von gesundheitlichen Einschränkungen in der Rückkehrberatung im Fokus.
Lernziele
Nach der Grundlagenschulung für MEDA-Fälle sollten Sie ein Verständnis dafür haben: • was ein MEDA Fall ist • welche Punkte bei einer REAG/GARP-Antragstellung für MEDA Fälle zu beachten sind • wieso gesundheitliche Bedürfnisse und sonstige Vulnerabilitäten für den Rückkehrprozess relevant sind • welche Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des REAG/GARP-Programmes angeboten werden können • welche Vorkehrungen vor, während und nach der Ausreise für Personen mit gesundheitlichen Bedürfnissen getroffen werden • wie sich die Ausreise von Personen mit gesundheitlichen Bedürfnissen in der Statistik äußert
Schulungen werden weiterhin über ZOOM angeboten. Gerne können Sie sich hier für Ihre Wunschtermine registrieren.