Auf dieser Seite finden Sie Rückkehr– und Reintegrationsprogramme für Pakistan und weitere Informationen über das Land.
Im Rahmen des ZIRF-Counselling können Sie über eine anfrageberechtigte Beratungsstelle individuelle Fragen zu Pakistan stellen. Die Informationen werden von der IOM vor Ort recherchiert und können Ihnen bei der Entscheidungsfindung und der Vorbereitung einer möglichen freiwilligen Rückkehr helfen.
Für eine freiwillige Rückkehr nach Pakistan muss zu den üblichen Unterlagen das Zusatzblatt "Voluntary return declaration form" (siehe IOM Antragsdokumente) eingereicht werden. In Islamabad und Lahore wird von IOM Pakistan Arrival Assistance am Flughafen angeboten. Für Ausreisen nach Karachi, Peschawar, Sialkot und Faisalabad wird eine Verzichtserklärung bei Arrival Assistance (formlos) benötigt.
Mit folgenden Programmen können Sie bei Ihrer freiwilligen Rückkehr unterstützt werden:
REAG/GARP: Ihre Reisekosten können übernommen werden und Sie können eine finanzielle Unterstützung für die Reise sowie eine einmalige finanzielle Starthilfe erhalten.
Beratungsstellen